Artikel in der Zeitschrift “Tierisch g’sund” (Februar 2009) mit dem Thema Gelenkerkrankungen bei Haustieren.
Hier können Sie diesen Artikel als PDF herunterladen: Glück im Unglück für «Swiss Snoopy Doc»
… ist nötig, damit der Abendkurs “Kreatives Schreiben” in Münchenstein/BL durchgeführt werden kann. Es sind keine Schreibvorkenntnisse nötig, denn in diesem Kurs lernen Sie, dass Schreiben keine Zauberei ist und dass man schnell und leicht an Geschichten und Szenen herankommt. … Continue reading →
Seit gestern gibt es ein neues Online-Magazin für alle, die sich für Bücher interessieren und für alles was im weitesten Sinn zu der Welt der Bücher dazugehört. www.buchmagazin.ch ist ein tagesaktuelles online-Magazin mit aktuellen Reportagen über Autorinnen, Autoren und ihre … Continue reading →
Kürzlich war ich zu einem Literaturabend eingeladen, der folgendermassen funktionierte: Jeder Gast liest, in einem wunderschönen alten Ohrensessel thronend, einen mitgebrachten Text vor, egal ob Artikel, Gedicht oder Ausschnitt aus einem Buch. Ich mag solche Anlässe vor allem deshalb, weil … Continue reading →
“Von 0 auf 100: Ich habe wertvolle Werkzeuge erhalten, um besser und spannender zu schreiben. Anhand der vor Ort erstellten Rohfassungen konnte ich die Hinweise direkt in die Praxis umsetzen. Der Austausch von Texten in der kleinen Gruppe ist anregend … Continue reading →
Am 2. November nahm ich kurzentschlossen an einem Experiment teil: Beim Schreibwettbewerb der Buchmesse Olten lautete die Aufgabe, in drei Stunden eine Kurzgeschichte zu verfassen. Der Wettbewerb fand innerhalb eines Schreibworkshops mit Tanja Kummer statt. Am Vormittag schrieben alle Teilnehmer … Continue reading →
Kürzlich musste ich eine wichtige Entscheidung treffen. Und wie das manchmal so ist mit Entscheidungen: Nicht alle Beteiligten sind darüber glücklich. In diesem Fall war es eine bestimmte Person ganz und gar nicht, und das bekam ich durch Beschuldigungen und … Continue reading →
Endlich ist es soweit – die Webseite „Welt des Schreibens“ ist online! Nach vielem gemeinsamen Tüfteln mit Discus Publishing Services und vielen Stunden texten, überarbeiten und nochmals überarbeiten freue ich mich sehr über das Resultat. Unter den Rubriken „Schreibseminare“ und … Continue reading →
Als ich etwa elf Jahre alt war, begann ich ein Buch zu schreiben. Es handelte natürlich von einem Mädchen, das ein eigenes Pferd besass. Dass ich jemals ein eigenes Pferd besitzen würde war damals etwa so unwahrscheinlich wie Miss World … Continue reading →
Artikel in der Zeitschrift “Tierisch g’sund” (Februar 2009) mit dem Thema Gelenkerkrankungen bei Haustieren.
Hier können Sie diesen Artikel als PDF herunterladen: Glück im Unglück für «Swiss Snoopy Doc»
Kolumne “Ein einzig Volk von Sammlern”
Hier können Sie diesen Artikel als PDF-Datei herunterladen: Kolumne “Ein einzig Volk von Sammlern”