↓
 

Welt des Schreibens

Sabina Haas

  • Home
  • News
  • Nächste Termine
  • Mein Angebot
    • Schreibkurse und – seminare
      • Schreibseminare
        • Kreatives Schreiben
        • Textwerkstatt / Business Writing
        • Kurz- und andere Geschichten
        • Roman-Werkstatt
        • Wintergeschichten
        • Schreibwochenende intensiv
        • Writing Days
        • Termine und Preise
        • Anmeldung
      • Schreibkurse
        • Die nächsten Kurse
        • Anmeldung Schreibkurse
      • Wandern und Schreiben
    • Textaufträge / Schreibcoaching
      • Textaufträge
      • Redaktion / Korrektorat / Lektorat
      • Schreibcoaching
      • Beispiele Textarbeiten
      • Aufträge / Tarife
      • Anfrage
  • Lese-Empfehlungen
  • Mein Lesemonat
    • Lesemonat November 2021
    • Lesemonat Dezember 2021
    • Lesemonate 2022
      • Lesemonat Januar 2022
      • Lesemonat Februar 2022
      • Lesemonat März 2022
      • Lesemonat April 2022
      • Lesemonat Mai 2022
      • Lesemonat Juni 2022
      • Lesemonat Juli 2022
      • Lesemonat August 2022
      • Lesemonat September 2022
      • Lesemonat Oktober 2022 – Briefe
      • Lesemonat November 2022 – Schnee
      • Lesemonat Dezember 2022 – Wölfe
    • Lesemonat Januar 2023 – Neu
    • Lesemonat Februar 2023 – Licht
    • Lesemonat März 2023 – Pflanzen
    • Doppel-Lesemonat April/Mai 2023 – Frauen
    • Lesemonat Juni 2023 – Sommer
  • Blog “Vom Leben”
  • Über mich
    • Publikationen und Auszeichnungen
    • Auftraggeber
    • Lebenslauf
  • Kontakt
<< 1 2 3 4 … 12 13 >>

Author Archives: Sabina Haas

Post navigation

← Previous Post
Next Post→

Die Bücher im Juli

Welt des Schreibens Posted on 3. August 2022 by Sabina Haas3. August 2022

Der Juli stand ganz klar unter dem Motto “Qualität vor Quantität”. Drei Bücher sind es geworden, von denen ich alle empfehlen kann. Viel Spass beim Stöbern!

Lesemonat Juli

Tierische Freunde

Welt des Schreibens Posted on 17. Dezember 2021 by Sabina Haas17. Dezember 2021

Seit Oktober 2021 betreue ich die Rubrik “Tierische Freunde” im Regio Aktuell resp. Basel Aktuell. Jeden Monat berichte ich über Freundschaften zwischen Tieren oder Menschen und Tieren. Yann und sein Hund Conan waren die ersten Protagonisten.

Hier gehts zum Artikel.

Ethan Frome von Edith Wharton

Welt des Schreibens Posted on 13. November 2021 by Sabina Haas13. November 2021

 

Ethan Frome
Edith Wharton
übersetzt von Claudia Wenner
marix Verlag
192 Seiten

 

 

Ich lese nicht sehr oft Klassiker, und ich mag lieber dicke Bücher, ausserdem mag ich keine Geschichten, die traurig enden. Aus dem aufschlussreichen Nachwort geht hervor, wie sehr die Autorin – auch aufgrund ihrer eigenen Erfahrung – der Ansicht war, man könne seiner Vergangenheit nicht entkommen. Und wer zu entkommen geglaubt hat, findet sich in einer anderen, manchmal noch viel tragischeren Unfreiheit wieder. Für mich eigentlich alles Killerkriterien. Und dennoch bin ich sehr froh, diese Geschichte gelesen zu haben; sie hat mich tief beeindruckt.

Ethan Frome ist ein Bauer in Starkfield, Massachusetts, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Er ist unglücklich mit Zenobia (Zeena) verheiratet, einer misstrauischen, hypochondrischen, verbitterten, engstirnigen, ignoranten und unzufriedenen Frau, die von sich behauptet, krank zu sein und deshalb so gut wie nichts im Haushalt macht und sich nicht scheut, das hart verdiente bisschen Geld für Ärzte, Medizin und teure Bücher über medizinische Behandlungen auszugeben. Den Haushalt besorgt ihre Cousine Mattie Silver, die ihrerseits auf Zeenas Goodwill angewiesen ist, da ihre gesellschaftliche Situation aussichtslos ist; sie ist mittellos und hat keine Verwandten mehr. Die Geschichte beginnt, als Mattie bereits ein Jahr bei den Fromes lebt, und schon ganz zu Beginn wird klar, dass sich Ethan zu Mattie hingezogen fühlt. Sie verkörpert für ihn alles, was er bei seiner Frau vermisst: « … an seiner Seite, unter seinem Dach, sein Brot essend lebte ein Wesen, zu dem er sagen konnte: ‹Das ist der Orion da unten; der grosse Kerl rechts ist Aldebaran, und das Bündel dieser Kleinen – wie ein Bienenschwarm – das sind die Pleiaden …›» Als Zeena wieder einmal zu einem neuen Doktor reist und dieser ihr angeblich empfiehlt, sich eine Haushaltshilfe zu suchen, da sie gar nichts mehr selber machen solle, engagiert sie kurzerhand, ohne sich mit ihrem Mann abgesprochen zu haben, ein neues, bezahltes Mädchen, weil sie mit Mattie – und das nicht ganz unberechtigt – nie zufrieden war. Da sich die Fromes zwei Mädchen nicht leisten können, muss Mattie gehen. Schon morgen.

Unabwendbares Schicksal
Und so nimmt die Tragödie langsam ihren Lauf, die Figuren schlittern ihrem Schicksal entgegen, hoffnungslos, denn die Umstände ersticken jeden Versuch der Auflehnung im Keim. Doch dann, im scheinbar letzten Moment, haben die beiden eine verzweifelte Idee …

Die Konsequenz dieses «Fluchtversuchs» eröffnet sich erst in der Rahmenhandlung; ein geschickter Schachzug der Autorin. Die depressive Winterlandschaft, die tragische Passivität der Menschen, ihre verzweifelte Unfähigkeit, sich aus ihrem vorgeschriebenen Leben zu befreien und die Aussichtslosigkeit der Gefühle beschreibt Wharton in intensiven, atmosphärisch dichten Bildern, ohne jedoch über die soziale Struktur zu urteilen oder die Armut so gravierend darzustellen, dass sie der Geschichte im Wege steht oder sie mit Dumpfheit gleichzusetzen. Sie selber stammt aus reichen, kultivierten Kreisen, aber sie bezeichnet diese Geschichte als «das Buch, in dem ich als Schriftstellerin zu mir selber fand».

Die sprachliche Kunstfertigkeit und die Intensität dieser Geschichte hat mir gezeigt, dass Erzählmagie sogar dann ihre (erfüllende) Wirkung tut, wenn sie in ihrer ganzen Konsequenz selbst auf den leisesten Hauch eines Hoffnungsschimmers am Ende verzichtet.

PS: Ich habe das Buch auf englisch gelesen, die Zitate habe ich selber übersetzt.

 

 

Tagged Lese-Empfehlung | Leave a reply

Pferde stehlen von Per Petterson

Welt des Schreibens Posted on 27. Oktober 2021 by Sabina Haas13. November 2021

  Pferde stehlen Per Petterson übersetzt von Ina Kronenberger Carl Hanser Verlag 247 Seiten     Ich lese Bücher selten zweimal. Nicht nur, weil es noch sooo viele andere gibt, die ich lesen möchte, sondern auch, weil ich Respekt davor … Continue reading →

Tagged Lese-Empfehlung | Leave a reply

Zwei bemerkenswerte Frauen von Tracy Chevalier

Welt des Schreibens Posted on 20. Mai 2021 by Sabina Haas27. Oktober 2021

  Zwei bemerkenswerte Frauen Tracy Chevalier übersetzt von Anne Rademacher Penguin Verlag Taschenbuch, 368 Seiten     Die WAZ schrieb über dieses Buch: «Ein wenig Jane Austen, die Landschaft von Rosamunde Pilcher und auch noch etwas über Geschichte lernen. Was … Continue reading →

Tagged Lese-Empfehlung | Leave a reply

Ein Festtag von Graham Swift

Welt des Schreibens Posted on 31. Januar 2021 by Sabina Haas20. Mai 2021

  Ein Festtag Graham Swift übersetzt von Susanne Höbel dtv Verlagsgesellschaft Taschenbuch, 142 Seiten     Im Original heisst diese Novelle «Mothering Sunday», ein Vorläufer unseres Muttertags. An diesem Feiertag der Church of England haben traditionell alle Dienstboten frei, viele … Continue reading →

Tagged Lese-Empfehlung | Leave a reply

Die perfekte Herbststimmung

Welt des Schreibens Posted on 1. Oktober 2020 by Sabina Haas24. Dezember 2020

Vielleicht empfängt uns am 17. Oktober, unserem “Wandern und Schreiben”-Tag ja auch eine derart tolle Morgenstimmung! Wir starten im Hotel de la Chaux-d’Abel, wo dieses Bild aufgenommen wurde – es hat noch Plätze. Ebenfalls Plätze hat es noch für das … Continue reading →

Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks von Joel ben Izzy

Welt des Schreibens Posted on 26. Juli 2020 by Sabina Haas31. Januar 2021

  Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks Joel ben Izzy Verlag Herder GmbH Taschenbuch, 208 Seiten ISBN: 10-3451067579       Keine Angst, dies ist kein Kalenderweisheiten-Buch, wie sie heute zuhauf zu finden sind, auch wenn der Titel das … Continue reading →

Leave a reply

Zuschuss- und Pseudoverlage

Welt des Schreibens Posted on 15. Januar 2020 by Sabina Haas14. Juli 2020

Leider machen sich gewitzte Geschäftsleute den Wunsch von Autorinnen und Autoren immer öfter zunutze, in dem sie sie für eine Buchveröffentlichung bezahlen lassen. Das ist nicht seriös und keineswegs die Aufgabe eines Verlags! Meistens machen diese Pseudoverlage dann auch nichts … Continue reading →

Die Ehefrau von Meg Wolitzer

Welt des Schreibens Posted on 5. Januar 2020 by Sabina Haas26. Juli 2020

  Die Ehefrau Meg Wolitzer DuMont Buchverlag Taschenbuch, 270 Seiten     «In dem Augenblick, in dem ich beschloss, ihn zu verlassen, in dem Augenblick, in dem ich dachte: Es reicht, befanden wir uns zehntausend Meter über dem Meer …» … Continue reading →

Leave a reply

Post navigation

← Previous Post
Next Post→
 Facebook E-mail RSS

Aktuell

  • Von Ratschlägen – alphabetisch geordnet
  • Das Thema des Lesemonats Juni: Sommer!
  • Diesmal im Doppelpack: die Lesemonate April und Mai
  • Der Lesemonat März – das gab es noch nie!

Nächste Termine

  • Schreibseminare
  • Schreibkurse

Wenn Sie meinen Newsletter abonnieren, wartet auf Sie ein kleines Geschenk.

Bitte prüfen Sie jetzt Ihren Posteingang, um die Anmeldung zu bestätigen.

Informationen zum Umgang mit Ihren Daten sowie zum Mailversand finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Archiv

  • Ältere Beiträge
© Sabina Haas 2021 | info@weltdesschreibens.ch | Impressum | Datenschutzerklärung Privacy Policy
↑
Manage Cookie Consent
Auf dieser Website werden Cookies eingesetzt
Functional cookies Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}