No Image Available

Die etwas andere Lese-Empfehlung

 Beschreibung:

Vor ein paar Tagen stiess ich auf der Webseite www.lesestunden.de auf einen Fragebogen zum Thema Lieblingsbücher etc. Und anstatt an meiner Geschichte weiterzuschreiben habe ich dann … es war einfach zu verführerisch …

Was ist dein absolutes Lieblingsbuch?
«Die Giftholzbibel» von Barbara Kingsolver – wurde eine Zeitlang auch unter dem Titel «Willkommen in Kilanga» herausgegeben, aber der Originaltitel passt tausend Mal besser. Warum? Selber lesen. 😉

Welche fünf Bücher sind deine absoluten Lieblingsbücher?
Siehe vorherige Frage, plus «Pferde stehlen» von Per Petterson, «Meistersänger» von Orson Scott Card, «Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen» von Mitch Albom, «Die Geisha» von Arthur Golden und «Weg in die Wildnis» von Larry McMurtry

Welche Neuerscheinungen erwartest du sehnsüchtigst?
Die Taschenbuchausgabe von Bendict Wells‘ «Vom Ende der Einsamkeit»

Welche fünf Bücher sind schon am längsten auf deinem Stapel ungelesener Bücher?
«Ansichten eines Clowns» von Heinrich Böll, «Das grosse Spiel» von Orson Scott Card, «Der menschliche Faktor» von Graham Greene, «Der Wüstenplanet» von Frank Herbert und «Lolita» von Vladimir Nabokov

Welche fünf Bücher von deinem Stapel ungelesener Bücher wirst du als nächstes lesen?
Ohne Garantie, weil sich das ständig ändert: «Gute Geister» von Kathryn Stockett, «Sungs Laden» von Karin Kalisa, «Die Gestirne» von Eleanor Catton, «Leichtmatrosen» von Tom Liehr und «Das Wochenende» von Bernhard Schlink

Welches Buch hat die schönste und bewegendste Liebesgeschichte?
«Die Brücken am Fluss» von Robert James Waller

Welche Fantasy-Reihe ist dein Favorit?
Harry Potter, ganz klar

Welches Buch von welchen Autoren/welcher Reihe sollte endlich geschrieben werden?
Nächste Frage …

Was ist das anspruchsvollste Buch, das du jemals gelesen hast?
«Die Blechtrommel» von Günther Grass (unfreiwillig – Schule!)

Welches Buch fandst du am aller schrecklichsten?
Schreckliche Bücher lese ich nicht fertig.

Welches Buch würdest du gerne einmal lesen, aber wagst dich noch nicht ran?
Alles, was mehr als 500 Seiten hat – ich liebe zwar dicke Bücher, aber die Zeit, die Zeit …

Was ist das spannendste Buch, das du je gelesen hast?
Ich glaube, es war der fünfte Band der Harry-Potter-Serie.

Welches Buch hat dich am meisten aufgerührt?
«Schloss aus Glas» von Jeannette Walls

Was ist das beste Sachbuch in deinem Schrank?
«Big Magic» von Elizabeth Gilbert

Was ist dein schönstes Buch in deinem Schrank?
Eine Sonderausgabe von «Herr der Ringe»

Was ist das älteste Buch, das du je gelesen hast?
Weiss ich nicht.

Welches Buch hat dich so richtig geärgert?
«Eine schöne junge Frau» von Tommy Wieringa und «Herzenhören» von Jan-Philipp Sendker. Das erste war eine platte Geschichte, auf Auftrag geschrieben, und das zweite war in meinen Augen völlig unrealistisch und überbewertet und hat inhaltlich grosse Schwächen.

Was ist dein liebster Klassiker?
«Die Buddenbrooks» von Thomas Mann

Was ist dein absoluter Favorit unter den Kinderbüchern?
«Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer» von Michael Ende

Was ist der schönste Bildband in deinem Regal?
Hab ich nicht …

Welche Bücher sind ganz oben auf deiner Wunschliste?
«Das Leben der Elfen» von Muriel Barbery, «Männer mit Erfahrung» von Castle Freeman, «Der Brief im Taxi» von Louise de Vilmorin, «Der Lärm der Zeit» von Julian Barnes und «The Couple Next Door» von Shari Lapena

Wer ist dein absoluter Lieblingsautor?
Barbara Kingsolver

Welchen Autoren findest du am faszinierendsten?
Jeder, der trotz widrigen Umständen und tonnenweise Absagen nicht aufgegeben hat.

Welches Buch hat dein Denken am stärksten beeinflusst?
Bücher über das Schreiben resp. das kreative Leben von Julia Cameron.

Wenn ein guter Freund/gute Freundin krank im Bett liegt, welches Buch empfiehlst du?
Alle meine Lieblingsbücher, siehe oben

Zu welchen Buch greifst du, wenn du Liebeskummer hast und dich trösten willst?
Nächste Frage …

Welches Buch hatte das schönste Setting?
Harry Potter

Aus welchem Buch hast du am meisten für dich mitgenommen?
Schwierig … «Eat, Pray, Love» von Elizabeth Gilbert hat mir sehr gut getan, aber auch «Der Weg des Künstlers» von Julia Cameron

Welches Buch konnte dich sprachlich am meisten begeistern?
Halt einmal mehr «Die Giftholzbibel» von Barbara Kingsolver

Welche Romanfigur konnte dich am meisten begeistern?
Die Hauptfigur in «Die Geisha» von Arthur Golden

Was ist dein teuerstes Buch im Regal?
Die Sonderausgabe von «Herr der Ringe» – habe ich aber geschenkt bekommen.

Welche Bücher hast du am öftesten erneut gelesen?
Ich lese Bücher selten zweimal – es gibt zu viele, die noch aufs Gelesenwerden warten. Ausnahmen sind «Die Giftholzbibel» von Barbara Kingsolver (logisch, oder?), «Meistersänger» von Orson Scott Card und bald auch «Was ich euch nicht erzählte» von Celeste Ng

Was war dein erstes Buch, das du je gelesen hast und an das du dich erinnern kannst?
Es gab da eine Serie mit einem Däumling, der heiss «Pünkelchen», nicht zu verwechseln mit «Pünktchen und Anton». «Die kleine Hexe» von Erich Kästner, «Pippi Langstrumpf» natürlich. Bald folgten dann die «Fünf Freunde»-Serie von Enid Blyton und alle dreizehn Bände von «Blitz, der schwarze Hengst» von Walter Farley (ja, ich war ein Pferdemädchen …).

Du machst Urlaub in einem einsamen Haus am Meer. Welche Bücher nimmst du mit?
Die fünf von oben auf der Liste. Und ich stelle sicher, dass es mindestens einen Buchladen in vertretbarer Distanz gibt.

Welche Bücher kannst du Schriftstellern empfehlen?
Mich hat noch kein Schriftsteller um einem Buchtipp gebeten …

Welches Buch hast du am grausamsten oder erschreckendsten empfunden?
Ich lese normalerweise keine Bücher, in denen Schreckliches vorkommt. Aber «Schloss aus Glas» von Jeannette Walls war schon happig.

Welche Reihe an Büchern kaufst du alle ausnahmslos und sammelst du?
Nächste Frage …

Von welchem Autoren hast du am meisten Bücher im Schrank stehen?
Barbara Kingsolver und Orson Scott Card

Welches Buch sollte ich wirklich, wirklich, wirklich unbedingt lesen?
Na was wohl: «Die Giftholzbibel» von Barbara Kingsolver J. Und wenn du auch englisch liest: «Saints» von Orson Scott Card


 Back