Es gibt sie, diese ganz besonderen Bücher, bei denen man sich fragt: Wie kann man nur so etwas verd… Gutes schreiben!? Für mich ist Mariana Lekys Was man von hier aus sehen kann das Lese-Highlight des Jahres. Witzig, tiefgründig, zuweilen tragisch, nie kitschig und mit Wortspielen, die einen einfach umhauen. Also: unbedingt lesen!
Archiv der Kategorie: News
Kurzgeschichten schreiben – die Raffinessen
Haben Sie sich auch schon gefragt, warum manche Kurzgeschichten packend und berührend sind und andere nicht? Im Kurs „Kurzgeschichten schreiben II – Raffinessen und Tiefgang“ gehen wir diesen Fragen auf den Grund. Anhand von Beispielen und Schreibübungen lernen Sie die Raffinessen kennen, mit denen Anfänge wirkungsvoll, Dialoge authentisch und Szenen knackig gestaltet werden. Gegenseitiger Austausch und Zeit für Fragen runden die Kurseinheiten ab.
Der Kurs startet am 16. Januar, weitere Daten sind der 30. Januar, der 13. Februar und der 5. März 2020. Kursort: Erlenauweg 17, 3110 Münsingen.
Die nächsten Schreibseminare
Für das Seminar „Wintergeschichten“ im Hotel de la Chaux-d’Abel vom 18./19. Januar 2020 hat es noch Plätze. An diesen zwei Tagen machen wir uns auf die Suche nach Ideen und Szenen, die dem Winter alle Ehre machen – und dabei muss es nicht nur um Schnee und um Weihnachten gehen …
Am 7./8. März 2020 dreht sich alles ums Kreative Schreiben. In einem sicheren Rahmen werden wir Techniken ausprobieren, die Sie im Nu an Geschichten, Szenen und Miniaturen heranführen. Wir werden den Zugang zum eigenen Fundus an Geschichten und Themen freischaufeln, nach Herzenslust fabulieren und staunen, was wir so alles zu Papier bringen. Für alle, die mit dem Schreiben liebäugeln oder neuen Schwung brauchen können.
Den Kurzgeschichten, der kleinen Form der Literatur, widmen wir uns im Seminar vom 21./22. November 2020. Wir gehen der Frage auf den Grund, was das denn nun ist – eine gute Geschichte. Dabei beschäftigen wir uns mit Aufbau, Spannung, Konflikt und dergleichen, aber auch mit Dialogen und Figuren, mit guten Anfängen und befriedigenden Schlüssen. Für alle, die gute Geschichten mögen.
Klicken Sie hier für weitere Infos und die Anmeldung.
Das Salzbuch ist da!
Diesen Frühling durfte ich als Co-Autorin die Fachartikel zum Thema Salz für das Buch Unser Salz verfassen, das von der Basler Künstlergesellschaft herausgegeben wurde. Im Klappentext heisst es: „Dieses reich illustrierte Buch dokumentiert den Prozess der Annäherung von 13 Künstlerinnen und Künstlern ans Thema Salz. Es tut dies in Form einer aufschlussreichen Gegenüberstellung von Künstlerporträts und Artikeln über Wissenswertes zum Thema Salz. So entsteht ein fantasievoller und facettenreicher Einblick in die Welt eines lebenswichtigen Minerals.“
Das Buch ist erhältlich im Buchhandel oder bei mir. ISBN 978-3-033-07373-9