Am 8. Mai ist es wieder soweit: Wir schreiben und wandern erneut, und zwar durchs Baselbiet. Dieses Mal führt uns die Wanderleiterin Karin Baumgartner vorbei an verwunschenen Wasserfällen und Höhlen, durch einen renaturierten Auenwald und über weite Felder mit Fernblick. Diese Eindrücke verwandeln wir, inspiriert durch kurze Schreibimpulse, in Worte, Sätze, Miniaturen – alles ist erlaubt, nichts muss. Die Tour endet in Oltingen mit seinem alten Dorfkern und der Kirche mit den spätgotischen Fresken. Alle Infos finden Sie im Flyer.
Category Archives: News
Neue Lese-Empfehlung
Endlich gibt es wieder eine neue Lese-Empfehlung: Ein Festtag von Graham Swift. Dieses kleine, feine Buch nimmt uns mit in ein Herrenhaus im England der zwanziger Jahre, in dem ein Dienstmädchen und der reiche Sprössling ihre Liebe und gleichzeitig ihren Abschied feiern. Wunderbar fein erzählt, die Vergangenheit und die Gegenwart sind geschickt verwoben, der Autor erschafft eine besondere Atmosphäre und eine Nähe zur Hauptfigur Jane Fairchild. Lesenswert!
Termine 2021
Die ersten Termine fürs 2021 stehen fest. Wir starten am 10./11. April mit einem Wochenendseminar im Jura für alle, die schon mal einen Kurs oder ein Seminar bei mir besucht haben. Am 8. Mai machen wir uns wieder schreibend auf die Wandersocken, dieses Mal im Baselbiet. Das nächste Wochenendseminar im Jura findet dann am 26./27. Juni statt (Thema folgt), und am 25. September (voraussichtlich) schreibwandern wir nochmals durch den Jura. Den Abschluss macht das Wochenendseminar vom 13./14. November 2021 (Thema folgt).
Die genauen Ausschreibungen folgen im Laufe der nächsten Wochen.
Teilnehmerstimmen zu den “Wintergeschichten”
Wirklich viel Schnee gab es nicht am letzten Wochenende im Jura, aber das hielt uns nicht davon ab, uns auf lustige, berührende und anhebende Winter- und andere Geschichten einzulassen. Hier ein paar Teilnehmerstimmen:
“Vielen Dank für die inspirierende Schreibwerkstatt. Der gelungene Mix aus konkretem und teilweise gleich anwendbarem theoretischem Input, abwechslungsreichen Schreibübungen mit wertvollem Feedback durch Dich und die Gruppe war genau das Richtige für mich. Ich fühle mich bestärkt auf meinem Weg und bin gespannt, wie sich die Schreibwerkstatt auf zukünftige Kolumnen, Artikel, Geschichten und hoffentlich auch auf mein Buch auswirkt. Das Hotel La Chaux d’Abel ist ein wunderbarer Rahmen!”
Julia Kalenberg
“Nun zum 2. Mal bei Dir in einem Seminar, diesmal zwei Tage zum Thema Wintergeschichten. Die kreative Kraft, welche Du in der Gruppe entfesseln konntest, war phänomenal. Danke Dir – Du konntest sogar “Neulingen” die Angst nehmen und sie zu kreativem Ausdruck in und mit ihren Alltags-Geschichten führen. Chapeau! Nochmals herzlichen Dank, ich freue mich bereits auf ein nächstes Mal.”
Christian Peter
“Ich fand es toll, wie du jeden dort abholen und das geben konntest, was jedes einzelne von uns brauchte. Auch deine Begeisterung zum Schreiben wirkte sehr ansteckend. Werde wiederkommen.”
Walburga Biberstein
“Spielerisch lernen ist für mich ein Vergnügen. So habe ich das Seminar bei Sabina Haas erlebt. Ihr präzises Zuhören, ihre klaren Impulse, die Theorie und die Begeisterung für das Schreiben haben mich angesteckt. Ich bin die neuen Ideen am Umsetzen. Danke!”
Rosa Enderle
Wandern und Schreiben – schön wars!
Gestern durfte ich zusammen mit der Wanderführerin Karin Baumgarnter alias Wandersocke (die am Abend zuvor erfahren hat, dass sie ihre Diplomprüfung als Wanderführerin bestanden hat – Gratulation!) das erste Mal den Wander- und Schreibtag im Jura durchführen. Karin führte uns unter anderem durch einen Märchenwald, bei dem es mich nicht gewundert hätte, einem Hobbit oder einem Gnom zu begegnen. Die Sonne war verhalten, die Temperaturen frisch, aber der Nebel hat seine Faszination spielen lassen. Die Gruppe war einfach perfekt und die Stimmung genau so, wie man sie sich für einen solchen Anlass wünscht. Kurzum: Es war toll! Deshalb werden Karin und ich weitere Schreib-Wandertage anbieten, und zwar einen im Frühling und einen weiteren im Herbst 2021. Weitere Infos folgen.
Das sagen die Teilnehmer:
- “Deine Schreibimpulse waren perfekt und treffend und inspirieren mich noch heute. Ich versuche mit der Sprache sehr sorgfältig und genau umzugehen, bei Dir habe ich noch die Lust und Freiheit mitgenommen, auch mal etwas stehen und den Kopf beiseite zu lassen. Für Deine Inspiration, Respekt und Feinfühligkeit herzlichen Dank.”
- “Den Dank möchte ich sehr gerne ich an dich weitergeben, ebenso für deine Impulse für das Schreiben. Ja, es war ein wunderschöner Tag.”
Und hier einige landschaftliche Eindrücke, festgehalten von Christian Peter. Auch dafür herzlichen Dank!