Neue Lese-Empfehlung
Für diese Lese-Empfehlung habe ich etwas gewagt: Ich habe eines meiner Lieblingsbücher nochmals gelesen. Lesen Sie hier, wie es mir dabei ergangen ist.
Continue reading →Für diese Lese-Empfehlung habe ich etwas gewagt: Ich habe eines meiner Lieblingsbücher nochmals gelesen. Lesen Sie hier, wie es mir dabei ergangen ist.
Continue reading →Warum liest man bei gewissen Geschichten sofort gebannt weiter und bei anderen kommt man nur mühselig voran? Was ist das denn nun – eine gute Geschichte? Diesen Fragen gehen wir im Wochenendseminar vom 13./14. November nach, beschäftigen uns mit Aufbau, … Continue reading →
Natur und Kreativität – die beiden sind wie gute Freunde, ein funktionierendes Team, eine perfekte Kombination. Und deshalb machen wir uns am Samstag, 4. September wieder auf die Schreibwandersocken. Auch dieses Mal verschlägt es uns in den Jura, aber wir … Continue reading →
Meine neuste Lese-Empfehlung ist eine bewegende Geschichte, deren Hauptfiguren tatsächlich gelebt haben, wunderbar unaufgeregt und feinfühlig erzählt – ein richtig toller Schmöcker für lange Wochenende oder die Ferien: Zwei bemerkenswerte Frauen von Tracy Chevalier
Continue reading →Was hatten wir Glück – vorher gefühlte drei Wochen Regen, einen Tag später dann auch gleich wieder grau und nass, aber am 8. Mai schien die Sonne, der Himmel glitzerte blau, das sanfte Lüftlein sorgte dafür, dass wir ob der … Continue reading →
Heute habe ich bei schönstem Wetter gemeinsam mit der Wanderleiterin die Route unseres Schreib-Wandertags abgewandert. Hier ein paar Eindrücke – es lohnt sich! Im Mai wird die Natur noch etwas grüner sein … Und nicht vergessen: Auch für “Nicht-Schreiber” geeignet. … Continue reading →
Am 8. Mai ist es wieder soweit: Wir schreiben und wandern erneut, und zwar durchs Baselbiet. Dieses Mal führt uns die Wanderleiterin Karin Baumgartner vorbei an verwunschenen Wasserfällen und Höhlen, durch einen renaturierten Auenwald und über weite Felder mit Fernblick. … Continue reading →
Endlich gibt es wieder eine neue Lese-Empfehlung: Ein Festtag von Graham Swift. Dieses kleine, feine Buch nimmt uns mit in ein Herrenhaus im England der zwanziger Jahre, in dem ein Dienstmädchen und der reiche Sprössling ihre Liebe und gleichzeitig ihren … Continue reading →
Die ersten Termine fürs 2021 stehen fest. Wir starten am 10./11. April mit einem Wochenendseminar im Jura für alle, die schon mal einen Kurs oder ein Seminar bei mir besucht haben. Am 8. Mai machen wir uns wieder schreibend auf … Continue reading →
Ich freue mich sehr, dass wir den Literaturzirkel in der Volkshochschule in Solothurn durchführen können. Denn die zweitschönste Sache – nach dem Lesen von Büchern – ist, miteinander über Bücher zu reden. Oder eben: “Geteiltes Lesen ist doppeltes Glück”. Los … Continue reading →