Auf vielseitigen Wunsch leite ich diesen Sommer wieder ein Tagebuch-Seminar bei cardnights in Grasswil.
Egal, ob für Sie das Tagebuch ein guter Freund ist, dem Sie anvertrauen, was Ihnen sonst nie über die Lippen kommen würde, ob Sie nur heimlich Tagebuch schreiben, ob Sie es als “Logbuch” oder gar als Inspirationsquelle für Ihre Geschichten brauchen: In diesem Wochenend-Seminar erforschen wir unsere Texte und begeben uns auf die Suche nach Bildern, die beim Schreiben aus unserer Seele aufsteigen. Auch wiederkehrende Themen, die uns etwas sagen wollen, betrachten wir genauer. Wir schreiben daran weiter, tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten Techniken, wie man „auch etwas anders“ Tagebuch schreiben kann.
Category Archives: Ältere Beiträge
Neue Lese-Empfehlung: Der Elefantenflüsterer
“Der Elefantenflüsterer” von Lawrence Anthony ist eines der berührendsten Bücher, das ich je gelesen habe. Anthony erzählt darin seine Geschichte mit einer wilden Elefantenherde, die als letzte Chance in seinem Reservat ein neues Zuhause fand – authentisch, humorvoll, beeindruckend und … Continue reading →
Das Geschäft mit den Bestsellerlisten
Viele Leser verlassen sich bei der Wahl ihrer Lektüre auf Bestsellerlisten (was ich jedoch nicht empfehlen kann – am meisten verkauft heisst noch lange nicht am meisten gelesen). Eine der populärsten dieser Listen kommt vom „Spiegel“. Der will in Zukunft … Continue reading →
Schreibseminar vom letzten Wochenende
Von diesen tollen Kulissen haben wir uns am vergangenen Wochenende inspirieren lassen und mit Texten gespielt, Wörter jongliert und an Geschichten herummodelliert. Und uns einmal mehr an der guten Küche erfreut. Nächste Gelegenheit ist das Wochenende vom 17./18. März 2018. … Continue reading →
November-Schreiben, der Sieg
Geschafft! Gestern kurz vor Mitternacht habe ich die 50 000-Marke geknackt! Mehr über diese Erfahrung gibt’s bald in meinem Blog zu lesen.
Continue reading →November-Schreiben, die Krise
Die Krise, also doch noch. Mein Kreativitäts-Brunnen fühlt sich an wie ausgetrocknet, der Alltag klopft von allen Seiten an all die Türen (ich wusste gar nicht, dass es so viele gibt in meinem Leben …), und schon ist sie da, … Continue reading →
November-Schreiben, Woche drei
Der Plan war, meine Protagonistin nach Argentinien zu schicken, weil jemand, der dort zuhause ist, einen Herzinfarkt hatte. Aber heute sagte sie mir, dass sie das nicht tun würde. Das würde ein viel zu gutes Licht auf sie werfen. Also … Continue reading →
November-Schreiben, Woche eins
Die erste NaNoWriMo-Woche ist um – ich habe sie überlebt, bin auf Kurs und habe noch immer Reserve. Ich fahre mehr Zug – im Zug kann ich super schreiben – ich schleppe meinen Laptop überallhin mit, und mein Freund hält … Continue reading →
Von einem, der dabei war
Die Longlist für den deutschen Buchpreis ist publiziert, und schon wird an der Auswahl der Titel herumgemäkelt. Ein Seitenhieb an die Jury. Christoph Schröder war im letzten Jahr dabei und hat in der Zeit online darüber geschrieben. Und schon sieht … Continue reading →
Gute Frage …
Warum haben Bücher eigentlich keinen Abspann? Dieser Frage geht Wolfang Tischer im Literaturcafé nach – hier gehts zum Artikel.
Continue reading →