Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks von Joel ben Izzy
Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks
Joel ben Izzy
Verlag Herder GmbH
Taschenbuch, 208 Seiten
ISBN: 10-3451067579
Keine Angst, dies ist kein Kalenderweisheiten-Buch, wie sie heute zuhauf zu finden sind, auch wenn der Titel das vermuten lässt. Es soll auf einer wahren Geschichte beruhen. Aber wenn nicht, gilt einmal mehr: «Se no è vero, è ben trovato» – wenn es nicht wahr ist, ist es gut erfunden.
Der Ich-Erzähler verdient seinen Lebensunterhalt als Geschichtenerzähler – er erzählt von Weisheit und Glück. Im eigenen Leben scheint er bei seinem Glück angekommen zu sein: Er liebt seinen Beruf, seine Frau und seine zwei Kinder. Aber dann verliert er nach einer Operation seine Stimme – für einen Geschichtenerzähler ein fataler Schicksalsschlag. In den ersten bangen Wochen nach der Operation hegen er und seine Frau noch Hoffnung, dass sich seine Stimmbänder erholen werden. Aber nach einer ernüchternden Diagnose eines Spezialisten ist diese Hoffnung zertrümmert, der Mann ist verzweifelt, sein Glück zersplittert.
Tiefe Verzweiflung
Immer tiefer greift die Verzweiflung in sein Leben und in die Beziehung zu seinen Kindern und seiner Frau ein. Da trifft er durch Zufall seinen alten Lehrer wieder, jenen Mann, der ihn zu einem guten Geschichtenerzähler gemacht hat. Der alte Mann, sein Meister, sein Mentor, wäre in einem anderen Buch ein abgeklärter Weiser, aber nicht bei Joel ben Izzy. Der Alte hat sein Leben überhaupt nicht im Griff. Er ist verbittert, er trinkt, er ist ein Ekel. Und dennoch wird er für den Ich-Erzähler zu einem Wegbegleiter durch diese Erfahrung. Immer wieder sucht er ihn auf, sitzt stundenlang mit dem alten Mann am Feuer, manchmal redet dieser, manchmal nicht. Aber wenn Joel auf Mitleid oder auch nur Mitgefühl gehofft hat, ist er hier an den Falschen geraten. Sein ehemaliger Meister sagt ihm immer wieder, dass der Verlust seiner Stimme für Joel ein Geschenk sei, dass er glücklich sein sollte.
Nach dem ersten Ärger und Unverständnis beginnt Joel zu erahnen, dass sein Meister ihm damit ein Rätsel aufgegeben hat. Er macht sich auf die Suche nach dem Warum, während er immer wieder mit dem Schicksal hadert und in Selbstmitleid versinkt. In seiner Verzweiflung «redet» Joel viel mit dem Universum, mit Gott, fleht um Hilfe, um Antworten. Einmal klettert er in eine Höhle, unten tost das Meer, er setzt sich hin und wartet auf eine Erleuchtung, eine Antwort oder zumindest einen Hinweis. Dies wäre eine perfekte Szene für eine göttliche Eingebung, aber der Autor lässt sich Gott sei Dank nicht dazu hinreissen, denn in dieser Höhle passiert – nichts.
Kurze, weise Geschichten
Sehr schön ist, dass jedes Kapitel mit einer kurzen, weisen Geschichte beginnt, die zum Inhalt des Kapitels passt. Meine Lieblingsgeschichte ist folgende: Ein Mann macht sich auf die Suche nach der Wahrheit und kommt zu einer Höhle (!), in der eine alte, hässliche Frau wohnt. Sie eröffnet ihm, dass sie die Wahrheit ist. Er ist zunächst schockiert, aber er will von ihr lernen und bleibt einige Jahre bei ihr. Als er sich wieder auf den Weg macht, fragt er sie, wie er ihr für alles danken kann. Sie bittet ihn nur um eines: «Wenn du von mir sprichst, sag ihnen, dass ich jung und schön bin.»
Auch Joel macht sich nun auf die Suche nach der Wahrheit. Aber bevor er diese entdecken kann, muss er eine andere Sicht auf die Dinge, seine Situation und die verworrenen Wege des Lebens finden.
“Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks” wird sehr bildlich erzählt, teilweise poetisch, aber nie manieriert. Ob sich alles tatsächlich so abgespielt hat, spielt letztendlich keine Rolle, denn schon im Vorwort heisst es, nur eine gute Geschichte sei eine wahre Geschichte, gleichgültig, ob sie wirklich so geschehen sei oder nicht. Und gut ist sie, diese Geschichte von Joel ben Izzys Suche nach dem Glück.
Das Buch kann bei Bider&Tanner portofrei (in der Schweiz) bestellt werden. Bider&Tanner ist eine unabhängige Buchhandlung in Basel.
Comments
Der Geschichtenerzähler oder das Geheimnis des Glücks von Joel ben Izzy — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>