Was gibt es Schöneres, als sich über Bücher auszutauschen, zu schwärmen, zu mäkeln und sich gegenseitig die Lieblingsbücher zu empfehlen? Kaum etwas, finde ich. Deshalb gibt es ab sofort auf meiner Webseite den “Lesemonat”.
In dieser Rubrik stelle ich Ihnen einmal im Monat die Bücher vor, die ich im vergangenen Monat gelesen (oder abgebrochen) habe mit einer kurzen Inhaltsangabe und meinem Lese-Eindruck, Lob und Kritik. Zu jenen Büchern, die mir besonders gut gefallen haben, gibt es weiterhin die gewohnten, etwas ausführlicheren Lese-Empfehlungen.
Und damit auch der Austausch nicht zu kurz kommt, freue ich mich über Kommentare, eigene Eindrücke der besprochenen Bücher und gerne auch Buchempfehlungen!
Hier geht es zu den Lesemonaten:
Ich bin seit Ende Mai in Griechenland. Nehme mir hier Literatur über Griechenland vor. Griechische Literatur ist wohl nicht der richtige Begriff, sind es doch meist Nichtgriechen, welche ihre Eindrücke über Hellas festhalten. Mit unterschiedlichem Erfolg. Meine Nichtfertiglesequote liegt auch bei etwa 50%. Lesenswert ist aber das Buch “Griechenland und der Orient – eine märchenhafte Reise” von mir bisher nur als Märchenschreiber bekannten Hans Christian Andersen. Dieser reiste 1842 von Dänemark über Italien – Sizilien – Griechenland – Konstantinopel – Balkan – Wien wieder nach Hause. Im, im Verlag der Griechenlandzeitung (ISBN 978-3-99021-038-9) erschienen Buch sind nur die Seereise ab Sizilien und die Reisen/Aufenthalte in Griechenland und der Türkei beschrieben. Ein spannendes, aber auch gewöhnungsbedürftiges, und gerade deshalb empfehlenswertes Buch. Ein Kapitel Kulturgeschichte. 1842 tickten die Uhren definitiv noch anders.
Lieber Peter
Ganz herzlichen Dank für deinen Kommentar und die Empfehlung – da klingt wirklich sehr interessant! Ich bin letztens auf einen Gedichtband von Erich Kästner gestossen (Ein Mann gibt Auskunft) – eher für Erwachsene geschrieben und teilweise ziemlich direkt und alles andere als lustig (lustige Sachen gibt es natürlich auch 😉 ). Grossartig!
Herzliche Grüsse und eine wunderbare Zeit in Griechenland,
Sabina