Schreibseminare

Meine Schreibseminare sind Power-Pakete: Während zwei Tagen widmen wir uns ungestört und intensiv Texten und Geschichten, dem Schreiben und dem Zuhören, dem Aufbau und den Regeln – je nach Seminar.

Beim kreativen Schreiben entdecken wir, wie inspirierend unsere Umwelt in Wirklichkeit ist und was wir so alles mit uns herumtragen, das eigentlich gerne nach draussen möchte – aufs Papier oder auf den Bildschirm. Wir lassen uns anregen, mitnehmen, überraschen und verzaubern. Und wir entdecken, wie gut Schreiben tut. Weitere Informationen

In der Textwerkstatt finden wir heraus was es braucht, damit wir mit unseren Texten gehört werden. Wie wir genau das sagen können, was wir sagen wollen. Wir schreiben, nehmen auseinander, analysieren und diskutieren. Wir schreiben um, verbessern und feilen – und sind stolz darauf, wenn unser Text zu glänzen beginnt. Weitere Informationen

In der Geschichtenwerkstatt widmen wir uns der kleinen Schwester des Romans, der Kurzgeschichte. Wir finden heraus, was eine Kurzgeschichte braucht, damit sie funktioniert. Welche Zutaten in der Ideenschüssel gemixt werden müssen, damit die Geschichte zu gären beginnt. Wir erörtern die Frage, wie aus einer Idee eine Geschichte werden könnte und was über die Klinge springen muss. Wir schreiben knackige Anfänge, spannen den Leser im Mittelteil auf die Folter und experimentieren mit unterschiedlichen Schlüssen. Auch Figuren, Dialoge und Beschreibungen nehmen wir unter die Lupe. Schreibübungen, Theorie und Austausch halten sich die Waage.
Das Seminar ist geeignet für alle, die sich an das Schreiben von Kurzgeschichten heranwagen oder mehr über diese literarische Form erfahren möchten. Weitere Informationen

Was macht eigentlich einen Roman zu einem “guten Roman”? Wie schaffen es Schriftsteller, dass wir uns bei gewissen Geschichten von den Figuren regelrecht verabschieden müssen, wenn das Buch zu Ende geht? Was macht einen “Pageturner” aus? Und wie ist das genau mit Dialogen, mit der Struktur, dem Rhythmus und mit der Spannung …? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in den Roman-Werkstätten auf den Grund. Die Werkstätten sind jeweils auf eine Thematik ausgerichtet. Geeignet sind sie für Geschichtenerzähler, die eine Idee für einen Roman haben oder die bereits an einem solchen (oder einer längeren Erzählung) arbeiten. Es sind praxisbezogene Werkstätten, bei denen wir zwischen Theorie, Austausch und der Analyse und Arbeit am eigenen Text hin und her wechseln. Weitere Informationen

Am «Schreibwochenende intensiv» ziehen wir uns zurück, sperren die Ablenkungen des Alltags aus und schreiben gemeinsam mit Gleichgesinnten, aber in Stille. Der Vormittag gehört jeweils dem Schreiben. Dafür steht uns ein schönes Dachzimmer zur Verfügung oder auch das eigene Hotelzimmer, wer das vorzieht. In der zweiten Hälfte des Nachmittags lesen wir vor (wer mag), tauschen uns über die Texte aus, erörtern Fragen, spinnen unsere Ideen weiter und lassen uns von den Ergebnissen überraschen und inspirieren. Weitere Informationen

Sämtliche Schreibseminare sind 2-Tages-Seminare (ausser das Schreibwochende intensiv), finden vorwiegend an Wochenenden statt (unter der Woche auf Anfrage) und werden je nachdem als “All Inclusive” und/oder als “Writing Only” angeboten. Nähere Informationen siehe Termine und Preise.

Selbstverständlich kann man mich auch als Seminar- oder Schreibgruppen-Leiterin engagieren – einmalig oder für einen bestimmten Zyklus. Fragen Sie mich an – ich freue mich!

Schreibkurse

In den Schreibkursen geht es um die gleichen Themen wie in den Seminaren, aber in kleineren Häppchen. Sie finden an vier bis sechs Abenden (Dauer ca. zwei Stunden) im Abstand von zwei bis vier Wochen statt, je nach Veranstalter resp. Kursort.

Die Teilnehmer können so zwischen den Kursabenden über die geschriebenen Texte und die geführten Gespräche reflektieren und nach Lust und Laune weitere Texte verfassen und zum nächsten Kursabend mitbringen.

In den Einsteigerkursen “Kreatives Schreiben” erfahren Sie, dass Schreiben keine Hexerei ist. Dass es Spass machen und einen auf Reisen mitnehmen kann, dass es überraschend und klärend sein kann. Durch das Experimentieren mit verschiedenen Techniken und Schreibimpulsen und durch einfache und spielerische Übungen entdecken Sie, welche Vielfalt an Ge­schichten, Ideen, Ansichten und Szenen schon lange darauf wartet, zu Papier gebracht zu werden. Die Spontanität und die Lust am Ausdruck stehen dabei im Vordergrund. Der Kurs ist für jedermann geeignet, der gerne schreibt oder schreiben würde. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Die Nachfolgekurse widmen sich jeweils grossräumig einem Thema wie z.B. Kurzgeschichten, Figuren, Biographisches Schreiben, Tagebuch schreiben etc. Geeignet für Teilnehmer mit etwas Schreiberfahrung.

Die aktuellen Kurse finden Sie hier: Aktuelle Schreibkurse

Und wenn Sie bei sich in der Region selber einen Schreibkurs anbieten möchten, komme ich selbstverständlich gerne als Kursleiterin zu Ihnen – fragen Sie mich einfach an!