Schreibseminare

Schreibseminare mit Sabina Haas

Meine Schreibseminare sind Power-Pakete: Während zwei Tagen widmen wir uns ungestört und intensiv Texten und Geschichten, dem Schreiben und dem Zuhören, dem Aufbau und den Regeln – je nach Seminar.

Beim kreativen Schreiben entdecken wir, wie inspirierend unsere Umwelt in Wirklichkeit ist und was wir so alles mit uns herumtragen, das eigentlich gerne nach draussen möchte – aufs Papier oder auf den Bildschirm. Wir lassen uns anregen, mitnehmen, überraschen und verzaubern. Und wir entdecken, wie gut Schreiben tut. Weitere Informationen

In der Textwerkstatt finden wir heraus was es braucht, damit wir mit unseren Texten gehört werden. Wie wir genau das sagen können, was wir sagen wollen. Wir schreiben, nehmen auseinander, analysieren und diskutieren. Wir schreiben um, verbessern und feilen – und sind stolz darauf, wenn unser Text zu glänzen beginnt. Weitere Informationen

In der Geschichtenwerkstatt widmen wir uns der kleinen Schwester des Romans, der Kurzgeschichte. Wir finden heraus, was eine Kurzgeschichte braucht, damit sie funktioniert. Welche Zutaten in der Ideenschüssel gemixt werden müssen, damit die Geschichte zu gären beginnt. Wir erörtern die Frage, wie aus einer Idee eine Geschichte werden könnte und was über die Klinge springen muss. Wir schreiben knackige Anfänge, spannen den Leser im Mittelteil auf die Folter und experimentieren mit unterschiedlichen Schlüssen. Auch Figuren, Dialoge und Beschreibungen nehmen wir unter die Lupe. Schreibübungen, Theorie und Austausch halten sich die Waage.
Das Seminar ist geeignet für alle, die sich an das Schreiben von Kurzgeschichten heranwagen oder mehr über diese literarische Form erfahren möchten. Weitere Informationen

Was macht eigentlich einen Roman zu einem “guten Roman”? Wie schaffen es Schriftsteller, dass wir uns bei gewissen Geschichten von den Figuren regelrecht verabschieden müssen, wenn das Buch zu Ende geht? Was macht einen “Pageturner” aus? Und wie ist das genau mit Dialogen, mit der Struktur, dem Rhythmus und mit der Spannung …? Diesen und ähnlichen Fragen gehen wir in den Roman-Werkstätten auf den Grund. Die Werkstätten sind jeweils auf eine Thematik ausgerichtet. Geeignet sind sie für Geschichtenerzähler, die eine Idee für einen Roman haben oder die bereits an einem solchen (oder einer längeren Erzählung) arbeiten. Es sind praxisbezogene Werkstätten, bei denen wir zwischen Theorie, Austausch und der Analyse und Arbeit am eigenen Text hin und her wechseln. Weitere Informationen

Schreiben Sie Tagebuch? Im Seminar Tagebuch – Freund und Schatzkiste erforschen wir unsere Texte und begeben uns auf die Suche nach Bildern, die beim Schreiben aus unserer Seele aufsteigen. Auch wiederkehrende Themen, die uns etwas sagen wollen, betrachten wir genauer. Wir schreiben daran weiter, tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten Techniken, wie man „auch etwas anders“ Tagebuch schreiben kann. Weitere Informationen

Sämtliche Schreibseminare sind 2-Tages-Seminare, finden vorwiegend an Wochenenden statt (unter der Woche auf Anfrage) und werden je nachdem als “All Inclusive” und/oder als “Writing Only” angeboten. Nähere Informationen siehe Termine und Preise.

Selbstverständlich kann man mich auch als Seminar- oder Schreibgruppen-Leiterin engagieren – einmalig oder für einen bestimmten Zyklus. Fragen Sie mich an – ich freue mich! Anfrage-Formular