Schon die alten Meister wussten, wie positiv sich Spaziergänge in der Natur auf die Kreativität auswirken. Beim Wandern kommen Körper und Gedanken in Bewegung, die Sinne öffnen sich, neue Sichtweisen machen sich bemerkbar und wollen formuliert und festgehalten werden. Dieses wunderbare Zusammenspiel von Natur und Kreativität machen wir uns an unseren Schreib-Wandertagen zunutze.
Die gemeinsame Wanderung wird von der Wanderführerin Karin Baumgartner (www.wandersocke.ch) geleitet, sodass wir uns ganz auf die Bewegung, die Landschaft und unsere inneren Impulse konzentrieren können. An schönen Plätzchen lassen wir uns für kurze, lockere Schreibeinheiten nieder. Impulse – denen man folgen kann oder nicht – sollen helfen, eigene Themen, lose Gedanken, Beobachtungen oder Intuitionen zu formulieren.
Die Schreibwanderung soll Lust aufs und Mut zum Schreiben machen. Sie kann aber auch einfach ein Experiment sein, eine neue Erfahrung, Erholung, eine kleine Auszeit. Sie ist keine Schreibwerkstätte, die Texte werden nicht besprochen oder überarbeitet. Es geht einzig um die Entdeckung der eigenen Worte, die in jedem von uns schlummern und die die Natur auf leichte Weise an die Oberfläche spülen kann.
Nächster Termin: 14. Mai 2022 (Ausweichdatum: 21. Mai)
Wanderstrecke: Rundwanderung von Grosshöchstetten nach Schlosswil, Ballenbühl und zurück
Strecke: 11 km, Auf- und Abstieg je 300 m
Kosten: Fr. 140.–
Anmeldung: www.wandersocke.ch
Detaillierte Infos: folgen